The IPCC Report on Climate Change Kipppunkte
The IPCC report on climate change warns of a growing risk of tipping points. Learn about the high confidence of the report and why it's important to believe the hundreds of scientists over the media's climate skeptics.

Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣
Head of Earth System Analysis @ Potsdam Institute for Climate Impact Research & professor of Physics of the Oceans @ Potsdam University. Dad. Opinions my own!

-
14. März: @welt behauptet Kipppunkte gibt’s wohl gar nicht, sind „Fata Morgana“.
— Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) March 21, 2023
20. März: #IPCC-Bericht warnt vor wachsendem Klima-Kipppunkte-Risiko. „High confidence“ heißt wissenschaftlich gut belegt.
Wem glauben? Bericht hunderter Forscher oder medialen Klimaskeptikerthesen? https://t.co/cgCfHPbPO8 pic.twitter.com/KrTldnLyYw -
— Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) March 21, 2023
-
Die Aussagen des #IPCC sind auch nicht neu; der Synthesebericht fasst nur zusammen was ausführlicher schon im 6. Bericht (Teil 1) dargestellt war. Hier Screenshots daraus. Über viele Kipppunkte gibt es „high confidence“, sie sind gut belegt. pic.twitter.com/sO0dkuUoel
— Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) March 21, 2023 -
Auch das war übrigens Bojanowski, auch diese These fiel in sich zusammen in dem Moment, wo der IPCC-Bericht publiziert und voller Paläoklimatologie war… https://t.co/ArupYyH4rE pic.twitter.com/HdmauzkGUe
— Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) March 22, 2023 -
Übrigens warnen auch die Hamburger Kollegen vor dem Überschreiten von Kipppunkten. Zu den Autoren dieses Abschnitts gehört auch Jochem Marotzke. https://t.co/D47rYQYiAO
— Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) March 22, 2023 -
— Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) March 23, 2023